Beratung zur studentischen Krankenversicherung
Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ab sofort Beratungen direkt an der Hochschule an.
Die HTWK Leipzig und die Techniker Krankenkasse (TK) arbeiten im Rahmen des studentischen Gesundheitsmanagements in einer Partnerschaft zusammen. Seit Januar 2024 finden Sie die TK wieder direkt am HTWK-Campus.
Fragen wie:
- Was passiert mit meiner Krankenversicherung, wenn ich 25 werde?
- Wie läuft es bei einem Praktikum, Nebenjob oder als Werkstudent/in?
- Was mache ich bei einem Auslandssemester?
- Wie geht es nach dem Ende meines Studiums weiter?
… beantworten Ihnen die Hochschulberater der TK jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr im Trefftz-Bau im Raum TR B 1.47.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der TK oder Sie nehmen direkt Kontakt auf.
Das Studierendenleben ist eine aufregende Reise – voller Herausforderungen und spannender Möglichkeiten. Genau deshalb hat die TK den TK-StudyGuide entwickelt, der Studierende in jeder Phase des Studiums bis zum erfolgreichen Berufseinstieg bestmöglich unterstützt.
Folgende Informationen und Online-Veranstaltungen werden im TK-StudyGuide gebündelt:
- Häufige Fragen von Studierenden (z. B.: Nebenjobs, Praktika, Familienversicherung)
- Online-Kurse zur Entspannung
- Online-Workshops für erfolgreiches Netzwerken
- Webinarreihe mit entscheidenden Tipps für stressfreies Studieren

