Herzlich Willkommen!

Die HTWK Leipzig läuft seit Mitte Juli 2024 das DAAD-Förderprojekt „FIT“, um internationale Studierende bei der Integration ins Studium und den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Das Projekt bietet Sprachkurse, persönliche Beratung und Networking-Möglichkeiten, die den Einstieg in das Studium und die berufliche Orientierung erleichtern sollen. Ziel ist es, den Studierenden wichtige Kompetenzen zu vermitteln und sie bei der erfolgreichen Integration in die deutsche Hochschul- und Arbeitswelt zu begleiten.
Veranstaltungen
Studien- und Berufsberatung: offene Sprechstunde
Zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen von 11.00 bis 12.00 Uhr im Trefftz-Bau in Raum TR B 147. Dies gilt auch für vorlesungsfreie Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.
Studien- und Berufsberatung: offene Sprechstunde
Die offene Sprechstunde findet zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen von 11.00 bis 12.00 Uhr im Trefftz-Bau in Raum TR B 147 statt. Dies gilt auch für vorlesungsfreie Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.
Studien- und Berufsberatung: offene Sprechstunde
Die offene Sprechstunde findet zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen von 11.00 bis 12.00 Uhr im Trefftz-Bau in Raum TR B 147 statt. Dies gilt auch für vorlesungsfreie Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.
Summer School 2025
Project “GSC-econ”: Germany, the EU, and the South Caucasus – an economic perspective (until 09/26/25, two parts)
Studien- und Berufsberatung: offene Sprechstunde
zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen – auch in vorlesungsfreien Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.

