Ansprechpersonen Projektteam

Bei Fragen zu:
Studienorientierung und -beratung: Informationen zu Studienmöglichkeiten an der HTWK, Bewerbungsprozess und Beratung zu studienvorbereitenden Deutschkursen sowie Unterstützung bei Studienerfolgsfragen.
Karrierevorbereitung und -unterstützung: Angebote zu Praktika, berufsbezogenen Workshops, Coachings und Karrieremessen zur beruflichen Orientierung.
Übergang in den Beruf: Beratung nach Studienabschluss, Hilfe beim Bewerbungsprozess und Unterstützung bei der Jobsuche.

Bei Fragen zu:
Orientierung und Integration: Unterstützung beim Studienbeginn, Informationen zu Angeboten der HTWK, Buddyprogramm und Willkommenswochen zur Integration.
Studienunterstützung und Beratung: Hilfe bei akademischen Problemen, Alternativen bei Prüfungsherausforderungen und studienbegleitenden Deutschkursen
Finanzielle Unterstützung: Beratung zu finanziellen Schwierigkeiten und Stipendienmöglichkeiten.

Bei Fragen zu:
Bewerbungshilfe und Karrierestart: Unterstützung beim Schreiben und Einreichen von Bewerbungen sowie Beratung zum Berufseinstieg.
Praktika und Nebenjobs: Hilfe bei der Suche nach Praktikumsplätzen und Nebenjobs zur Berufserfahrung.
Berufliche Orientierung und Vernetzung: Teilnahme an berufsbezogenen Workshops und Karrieremessen sowie Unterstützung bei der Jobsuche in Leipzig/Sachsen nach dem Abschluss.

Bei Fragen zu:
Career Services und FIT-Projekt: Informationen zur Struktur und Organisation des FIT-Projekts und der Career Services der HTWK.
Angebote und Veranstaltungen des Career Office: Überblick über Workshops, Veranstaltungen und Beratungsangebote sowie Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit passenden Ansprechpartnern.
Engagement- und Jobmöglichkeiten: Informationen zur Rolle als HTWK-Alumni-Botschafter und zur Bewerbung als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft im FIT-Team.
Förderung internationaler Studierender zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt
Seit Mitte 2024 bieten das Projekt "FIT" Sprachkurse, persönliche Beratung und Networking-Möglichkeiten, die den Einstieg in das Studium und die berufliche Orientierung erleichtern sollen.
Ansprechpersonen Deutschkurse
Studienbegleitende Deutschkurse

- Phone:
- +49 341 3076-6104
Beantwortung von Fragen zu den DaFiS-Kursen
Studienvorbereitende Deutschkurse

- Phone:
- +49 341 3076-6163
Mail zu studienvorbereitenden Deutschkursen an der HTWK Leipzig an:
deutschkurse (at) htwk-leipzig.de
Projektleitung

- Section:
- HSK
- Phone:
- +49 341 3076-6168

